Living Souls Batch 1 – vier vielversprechende Abfüllungen
Mit ihrem ersten Batch legen die drei Gründer von Living Souls – allesamt erfahrene Köpfe der Whiskyindustrie – die Messlatte
Weiterlesen...Mit ihrem ersten Batch legen die drei Gründer von Living Souls – allesamt erfahrene Köpfe der Whiskyindustrie – die Messlatte
Weiterlesen...Die Reifung hat den größten Einfluss auf den späteren Whisky, aber wie groß ist der Unterschied zwischen einem Finish und einer Vollreifung. Und wieviel Unterschied macht die Dauer des Finish? Kann man das bei einem Blind Tasting schmecken? Nun, wir werden sehen, wie gut sich meine Teilnehmer geschlagen haben…
Weiterlesen...Bei meinem diesjährigen Besuch bei Tobermory habe ich von Olivier einige Proben mitbekommen, die ich jetzt probiert habe. Einige der Abfüllungen gibt es nur vor Ort oder Online und leider sind einige auch schon ausverkauft. Meine Eindrücke zu den Tobermory Distillery Exclusive Abfüllungen findest Du hier…
Weiterlesen...Ledaig habe ich schon lange nicht mehr so ausführlich probiert. Meine letzten Erfahrungen damit waren die ersten Ausgaben des rauchigen Whiskys von Tobermory und das ist schon lange her. Vor kurzem dann einer von whic. Und jetzt gleich sechs im Stück. Beworben werden die neuen sechs aus der Ledaig Cuvée Serie von Signatory mit „Forget Islay: Rauchig-aromatische Cuvées von der Isle of Mull“. Bereits Ende September haben mich die sechs Samples erreicht. Ich bin ja gespannt, ob ich Islay vergesse.
Weiterlesen...Ich habe ein wenig gesammelt. Von House of McCallum gibt es acht neue Abfüllungen aus der The Vintage Auld Alliance. Von Berry Bros. & Rudd einen 21-jährigen Ardmore. Einen irischen Single Grain von Clonakilty. Zwei neue Abfüllungen von Tamdhu: endlich einen 15-jährigen und Batch #4 vom Cask Strength. Glenrothes stellt zwei neue in der „The Aqua Collection“ vor. Douglais Laing bietet 2014 abgefüllte Director Cut Abfüllungen an. Von der Springbank Society wird ab dem 11.03. ein Longrow für die Mitglieder erhältlich sein. Und bei Glasgow kann man die 2019er Ausgabe des 1770 vorbestellen.
Weiterlesen...Normalerweise ist das ja meine Lieblingsbeschäftigung. Mit meiner Blind Tasting Challenge führe ich regelmäßig meine Blogger-Kollegen hinters Licht. Nun bin ich an der Reihe. Eines meiner Sets habe ich an Uwe Klötzer gegeben und Uwe hat sich revanchiert. Ich nehme mir die fünf vor – ohne jeglichen Hinweis.
Weiterlesen...Da hat sich Einiges angesammelt. Ein Irischer Blend: Clonakilty. Aus der Spirit & Cask Serie gibt es eine neue Version von Maximum Peat und El Maximo (Sherry). Tomatin bringt die fehlenden beiden aus der Five Virtues Serie: Metal und Water. Die Whiskybotschaft stellt die dritte private Edition vor: einen 10-jährigen Ledaig mit Bordeaux Cask Finish. Fusion stellt einen weiteren ungewöhnlichen Blend vor: The Winter Queen. Hier wurden schottische und niederländischer Whisky geblendet. Glenrothes hat zum Chinesischen Neujahr eine Sonderverpackung für Sammler vorgestellt. GlenDronach stellt das Batch 16 in seiner Single Cask Serie vor.
Weiterlesen...Heute nehme ich mir endlich Zeit, drei Proben des deutschen unabhängigen Abfüllers Brothers in Malt vorzunehmen. Christian Vohl hat mir drei der aktuellen Abfüllungen zur Verfügung gestellt: einen Mortlach und zwei Ledaig. Ich bin sehr gespannt, da ich bisher noch keine ihrer Abfüllungen probiert habe.
Weiterlesen...Ein Mull-A-Mhoine (Ledaig) kommt wieder auf den Markt. Die taiwanesische Nantou Destillerie bringt mit Yushan einen Blend. Der Big Peat kommt in einer 25-jährigen Abfüllung und Glen Scotia bringt einen Single Cask.
Weiterlesen...Ein paar sind mir letzte Woche durchgerutscht, wie z.B. der Glenturret Jamieson’s Jigger Edition. Von anCnoc kommt noch mal Nachschub für zwei Sondereditionen aus der Peter Arkle Serie. Heute nehme ich auch mal einen deutschen auf: Black Forest. Dann noch ein Tobermory und ein Ledaig aus der aktuell geschlossenen Tobermory Destillerie.
Weiterlesen...Benromach hat am ersten März eine neue Auflage des Sassicaia Wood Finish angekündigt. Douglas Laing hat neben der neuen Consortium of Cards-Serie (siehe NdW 06|17) elf weitere Single Malts für Deutschland angekündigt. Und bei der SMWS wurde heute das März Outturn freigegeben.
Weiterlesen...