Blind Tasting

Bei einem Blind Tasting weiß der Verkoster nicht, was er im Glas hat. Von Zeit zu Zeit stelle ich mich einem solchen Tasting, wenn mir Freunde oder Bekannte solche Proben schicken.

Das ist eine gute Art, um sich wieder zu „erden“ und lehrt Demut, denn es ist extrem schwierig selbst seine Lieblingsdestillerie zu erkennen.

Blind Tasting Challenge

37. Blind Tasting – XMAS Challenge 2023

Das ist nun bereits die 37.igste Blind Tasting Challenge: die XMAS Challenge 2023. Wie immer zur Weihnachtszeit habe ich ein paar besondere Whiskys organisiert. Aber dieses Mal habe ich zwei Blended Whiskys eingebaut. Fies? Nein, denn es geht ja darum, was zu Weihnachten passt und das kann auch ein guter Blend sein. Es waren aber keine „Sherry-Bomben“, wie der ein oder andere zu Weihnachten erwartet hätte. Darüber hinaus habe ich alle um ihre Weihnachtsgeschenke Tipps gebeten. Wer also noch keinen passenden Whisky zum Verschenken hat, kann sich inspirieren lassen.

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

36. BTC – Fokus Alter mit Bandbreite

Diese Blind Tasting Challenge mit Fokus ALTER ist mal etwas anders gelagert. Alles von einer Destillerie, zwei davon gleich alt, drei ungetorft und einer getorft. Noch dazu von einer Destillerie von der meine Mitstreiter wenig kennen dürften. Erkennt einer der Teilnehmer, dass zwei davon gleich alt sind? Gelingt es jemanden, die richtige Destillerie zu erkennen? Lass Dich überraschen!

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

34. BTC – der Einfluss der Alkoholstärke auf die Aromen

Welchen Einfluss hat Alkohol auf den Geschmack von Whisky? Auf die Aromen? Auf meine Wahrnehmung? Meiner Meinung nach gibt es eine optimale Stärke für einen Whisky, damit seine Aromen zur Geltung kommen. Ich wollte herausfinden, ob 10 versierte Whiskykenner den GLEICHEN WHISKY mit unterschiedlichen Stärken erkennen und ob es wirklich einen Unterschied macht, wie hoch die Alkoholstärke ist.

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

33. Blind Tasting Challenge – Schwesterfässer

Dieses mal liegt der Fokus auf der Maturation also der Reifung von Single Malts. Ich habe mir die Frage gestellt, wie man die Unterschiede bei der Reifung am besten bewerten kann, und bin auf die einfache Antwort gekommen: mit Schwesterfässern (engl. sister casks). Also habe ich für die 33. Blind Tasting Challenge 3 Single Malts aus derselben Destillerie organisiert, die am selben Tag destilliert und in gleiche Fässer gefüllt wurden. Unterscheiden sich die drei? Mal sehen…

Weiterlesen...
Blind Tasting

3x Blind Tasting – ich stelle mich dem WhiskyZoom Vodoo Zauber

In meinen Blind Tasting Challenges fordere ich in der Regel 10 bekannte Blogger heraus. Einer davon, der regelmäßig teilnimmt, ist Stefan Unger von WhiskyZoom. Und Stefan ist auch der Teilnehmer, der mich während und nach der Blind Tasting Challenge in der Regel mit Vodoo Flüchen belegt und eine Puppe für mich mit Nadeln drangsaliert. Also nur gerecht, dass mich Stefan nun auch mal herausfordert mit seinem WhiskyZoom Vodoo Zauber und mich richtig daneben liegen lässt…

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

32. Blind Tasting – XMAS Challenge 2022

Bald ist schon wieder Weihnachten und so will es die Tradition: Zeit für die XMAS Challenge 2022. Bei der letzten Blind Tasting Challenge im Jahr bemühe ich um ganz besondere Tropfen für meine Mitstreiter. Im letzten Jahr war es dem ein oder anderen zu wenig „weihnachtlich“. War ich dieses Jahr wieder gemein? Ich finde nicht…

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

31. Blind Tasting Challenge Distell – Gleich alt aber anders?

Bei der Blind Tasting Challenge Distell ging es um das Alter bei Standardabfüllungen. Können die Teilnehmer bei den vier Standard Whiskys das richtige Alter zuordnen? Und finden sie heraus, dass zwei der Produkte sich hauptsächlich über die Alkoholstärke unterscheiden? Gemein? Nein, finde ich nicht. Da müssen sie durch! Mal sehen, wie sie sich geschlagen haben.

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

30. Blind Tasting Challenge Black Bottle – Geblendet oder nicht?

Einigen Teilnehmern der letzten Challenge war diese zu einfach, denn es gab nicht nur einzelne richtige Treffer, sondern sogar einen Teilnehmer, der alle korrekt benannt hat. Und da sie sich nun so gut mit Blends auseinandergesetzt haben, wollen wir doch mal sehen, ob sie jetzt einen Blend von einem Single Malt unterscheiden können. Geblendet oder nicht? Ich nehme mal vorweg: dieses Mal war ich etwas gemein und habe sie geblendet…. denn alle vier waren von Black Bottle.

Weiterlesen...
Blind Tasting Challenge

29. Blind Tasting Challenge – Blend Blend Baby

In der aktuellen Blind Tasting Challenge geht es um Blends (wie Blend Blend Baby eventuell schon vermuten lässt). Aber Blend ist nicht gleich Blend und mir ging es auch um die unterschiedlichen Arten von Blend. Kennst Du Dich mit Blends aus? Ich ehrlich gesagt nicht so, und deshalb habe ich meine Mitstreiter in der Challenge mal ein wenig herausgefordert. So viel vorweg: es gab korrekte Lösungen!

Weiterlesen...