Tasting: Glenmorangie Calvados Finish – 12yo
Der Glenmorangie Calvados Cask Finish ist seit 12. Februar in Deutschland erhältlich. Calvados kann sehr dominant sein und beim Glenmorangie Calvados hat das Finish zwei Jahre gedauert. Ich bin gespannt, ob von dem Glenmorangie noch etwas zu finden ist.
Im Überblick
- Glenmorangie Calvados Cask Finish, 12yo, 46%, UVP 75.- EUR
yo = years old (Altersangabe), UVP/RRP = unverbindliche Preisempfehlung
Neben den bereits o.g. Details, gibt es noch weitere Informationen:
- Fasstyp: 10 Jahre in ex-Bourbon Fässern aus amerikanischer Weißeiche, dann 2 Jahre Finish in Fässern in denen vorher 20 Jahre lang Calvados du Pays d’Auge gelagert wurde. [Eine solche Flasche Calvados kostet ca. 130.- EUR]
Weitere Informationen findest Du auf der Produktseite im Clos19-Shop.
Tasting Notes Glenmorangie Calvados
Meine Tasting Notes
- Nase: Eine feine Frische erreicht meine Nase. Begleitet wird die Frische von einem mehligen gelagerten Apfel. Viel Vanille und auch etwas reife Birne. Warmer Apfelstrudel mit Vanillesoße.
- Geschmack: Sanft und vollmundig mit etwas Biss. Hier kommt wieder die reife Birne und eine feine Frische zum Vorschein mit etwas grünem Apfel. Sahne-Karamell-Bonbon.
- Abgang: Leichte Bitternoten und eine feine würzige Note unterstreichen den prickelnden leicht säuerlichen Abgang.
- Wertung: o
Offizielle Tasting Notes
- Farbe: helles Gold
- An der Nase: Ein sehr duftender Whisky in kräftiger Stärke, mit Noten von Bratäpfeln, Birnen, Vanille, Mandeln und einer leichten Wachsnote. Mit etwas Wasser scheinen erst einige duftende, florale Noten durch, wie Narzisse, Jasmin und Heidehonig, danach Aromen süßen Gebacks.
- Am Gaumen: Der Geschmack ist ölig und würzig zugleich und mündet in eine Fülle süßer Aromen. Noten gebackener Birnen, kandierter Äpfel, Marzipan, Sternanis und Praliné finden zusammen mit etwas Zitronenmelisse, Eukalyptus und einem Hauch Holzkohle.
- Nachhall: Lang, anhaltend und fast leicht kühlend.
Mein Bewertungsschema
Bewertet wurde(n) die Probe(n) nach folgendem einfachen Schema und rein auf Basis des persönlichen Geschmackes:
+ | gefällt mir, würde ich mir kaufen |
o | ok/gefällt mir, muss ich aber nicht haben |
– | trifft nicht meinen Geschmack |
Was Du bei einer Verkostung beachten solltest und wie ich dabei vorgehe findest Du übrigens hier: Whisky-Wissen für Einsteiger. Und: wenn ich einen Whisky zur Verkostung zur Verfügung gestellt bekomme, ändert dies nichts an meiner Bewertung. Ich versuche immer fair zu bewerten, sage aber auch, wenn der Whisky nicht meinen persönlichen Geschmack trifft.
Fazit
Die Calvados Aromen sind schön eingebunden und lassen dem Glenmorangie noch Spielraum sich in den Vordergrund zu drängen. Insgesamt ist der Glenmorangie Calvados schön komplex und gelungen.
Danke an Tobias Russ und der Glenmorangie Distillery für die Probe!
Weitere Informationen
- Meinen letzten Besuchsbericht findest Du hier – Blick hinter die Kulissen: Glenmorangie sieht für eine Woche „schwarz“
- Die Glenmorangie Distillery auf meiner Whisky-Schottlandkarte
- Die Webseite der Glenmorangie Distillery