Whisky Report #3: Ein bewegter Herbstbeginn für die Whisky-Welt
Der Whisky-Markt bleibt in Bewegung – jetzt im Whisky Report #3: Neue Abfüllungen, bedeutende Unternehmensentscheidungen, Insolvenz oder Baustopp von Destillerien
Weiterlesen...Der Whisky-Markt bleibt in Bewegung – jetzt im Whisky Report #3: Neue Abfüllungen, bedeutende Unternehmensentscheidungen, Insolvenz oder Baustopp von Destillerien
Weiterlesen...Bereits vor einiger Zeit hat mich eine Probe vom Mackmyra Destination erreicht. Gelingt es Mackmyra wieder mich (positiv) zu überraschen? Ich bin zwischenzeitlich tatsächlich ein wenig „eingegroovt“ auf die speziellen Likörfässer, die häufig mit verwendet werden. Mal sehen…
Weiterlesen...In meinen Blind Tasting Challenges fordere ich in der Regel 10 bekannte Blogger heraus. Einer davon, der regelmäßig teilnimmt, ist Stefan Unger von WhiskyZoom. Und Stefan ist auch der Teilnehmer, der mich während und nach der Blind Tasting Challenge in der Regel mit Vodoo Flüchen belegt und eine Puppe für mich mit Nadeln drangsaliert. Also nur gerecht, dass mich Stefan nun auch mal herausfordert mit seinem WhiskyZoom Vodoo Zauber und mich richtig daneben liegen lässt…
Weiterlesen...Vor einiger Zeit hat mich ein Sample einer (damals) neuen Abfüllung erreicht: Mackmyra Moment Virvelvind. Die letzten Proben von Mackmyra haben mir (überraschenderweise) alle gut gefallen. Reiht sich der Virvelvind ein? Ich probiere ihn…
Weiterlesen...Der Mackmyra Limousin ist der vorerst letzte aus der Saison Whisky Serie. Er soll zugleich den Höhepunkt dieser Serie darstellen und hat die Goldene Stunde zum Thema. Mich hat eine Probe erreicht und ich bin gespannt, wie mir der gefällt.
Weiterlesen...Bei manchen Whiskyherstellern geht es mir so, dass es nur zwei Sorten von Whiskys gibt: entweder ich mag ihn oder ich mag ihn nicht. Die schwedische Mackmyra Destillerie ist eine davon und ich bin sehr gespannt zu welcher Kategorie der neue Mackmyra Brukswhisky 13yo gehört, von dem mich eine Probe erreicht hat.
Weiterlesen...Torfige Challenges hatte ich schon, aber dieses Mal wollte ich von den Teilnehmern wissen, welcher ist der torfigste Whisky. Dazu habe ich den Teilnehmern vier verschiedene peated Whiskys geschickt und wollte wissen, ob sie den Unterschied im Torfgehalt erkennen und die vier in eine Reihenfolge bringen können. Hast Du das schon mal ausprobiert?
Weiterlesen...Normalerweise ist das ja meine Lieblingsbeschäftigung. Mit meiner Blind Tasting Challenge führe ich regelmäßig meine Blogger-Kollegen hinters Licht. Nun bin ich an der Reihe. Eines meiner Sets habe ich an Uwe Klötzer gegeben und Uwe hat sich revanchiert. Ich nehme mir die fünf vor – ohne jeglichen Hinweis.
Weiterlesen...Am letzten Wochenende fand in Hamburg die Hanse Spirit statt. Ich habe mich am Samstag umgesehen und auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen geworfen. Die diesjährige Messe fand wieder in den Hamburger Messehallen statt, aber dieses Mal in der größeren Halle B1 mit zwei Etagen. Auf 6.400 qm hatten die Besucher genügend Freiraum und trotzdem wurde es manches Mal eng, um an die Stände der ca. 60 Aussteller zu kommen. Die Stände waren gut besucht und die Stimmung sehr gut.
Weiterlesen...Dieses Jahr habe ich beim C2C Spirits Cup teilgenommen. Das ist eine Blindverkostung und Bewertung durch normale Konsumenten. Es gab 75 verschiedene Whisk(e)ys und 23 Rums zu verkosten. An der Spitze eine Überraschung und auf den Plätzen bekannte Standards.
Weiterlesen...Es gibt ca. 130 Whiskymessen in Deutschland pro Jahr. Tendenz steigend. Die Finest Spirits in München feiert dieses Wochenende (27.02.-01.03.2015) 10 jähriges Jubiläum und hat einige Überraschungen angekündigt. Bereits am Freitag vor der offiziellen Eröffnung habe ich die Möglichkeit mit einigen Ausstellern zu sprechen. Da nimmt man auch die weite Anreise mal in Kauf. Für alle, die es nicht geschafft haben, hier ein paar Eindrücke.
Weiterlesen...