Tasting: Tomatin Sherry Collection 2024
Drei Whiskys aus der Tomatin Sherry Collection im Test: Manzanilla, Palo Cortado und Pedro Ximénez. Doch trotz ihrer unterschiedlichen Reifungen
Weiterlesen...Weitere Informationen zur Tomatin Distillery findet Ihr im Menüpunkt „Destillerien“. Die Lage könnt Ihr Euch in der Schottland-Karte anschauen.
Drei Whiskys aus der Tomatin Sherry Collection im Test: Manzanilla, Palo Cortado und Pedro Ximénez. Doch trotz ihrer unterschiedlichen Reifungen
Weiterlesen...Bei deinWhisky.de gab es letztes Jahr viele exklusive Sonderabfüllungen und einige davon haben mich als Probe erreicht. Unter anderem habe ich einen Secret Orkney, Tomatin, Secret Speyside, Glenrothes und einen Riff probiert. Wie und ob sie mir gefallen haben, findest Du hier.
Weiterlesen...Bist Du ein Tomatin Fan? Dann solltest Du Dir die Versteigerung von Tomatin ansehen. Es gibt nicht nur ein eigenes Whiskyfass, das man vor Ort selber füllen und ins Lager rollen darf, sondern auch noch eine bunte Auswahl an alten Whiskys. Die Erlöse gehen an eine regionale Krebshilfe. Schöner Zug von Tomatin.
Weiterlesen...Cù Bòcan ist die „rauchige“ Ausgabe von Tomatin. Meist recht jung und eher aus der „delikaten“ Ecke. Nun gibt es neben einem Relaunch mit neuen Verpackungen auch noch drei neue Abfüllungen. Ich bin gespannt, wie sie mir gefallen.
Weiterlesen...Neuerscheinungen der Woche 8 2019: Neben den beiden Benromachs gab es fünf neue in der Spirit & Cask Range, einen 35-jährigen Caol Ila (Wemyss), einen 30-jährigen von Glengoyne, zwei Charity-Abfüllungen von Highland Park und zwei neue Blended Malts von Hunter Laing.
Weiterlesen...Neuerscheinungen der Woche: In der Spirit & Cask Range von Whiskymax gibt es wieder fünf neue Abfüllungen. Ein 7-jähriger irischer Whiskey von St. Patrick’s. Von Compass Box gibt es einen „Spirit Drink“, der zum 10-jährigem Jubiläum der Zusammenarbeit mit der Agentur Stranger & Stranger abgefüllt wurde. Und von Douglas Laing gab es gleich drei besondere Abfüllungen: einen 21-jährigen Bowmore (Private Stock), den 12-jährigen Timorous Beastie in Fassstärke und einen 26-jährigen Big Peat (Platinum Edition).
Weiterlesen...Die Superlative geben sich so kurz vor Weihnachten die Hand. Heute stellt Tomatin seine erste 50-jährige Abfüllung vor. Nur 70 Glencairn Decanter in edler Holzbox gibt es davon und der Ladenpreis wird wohl bei ca. 10.000.- Pfund liegen. Aber der Tomatin 50yo ist auch die bisher älteste Abfüllung, die direkt von der Destillerie kommt.
Weiterlesen...Da schlummern schon seit meinem Besuch bei Tomatin in 2015 zwei Proben der rauchigen Cù Bòcan Abfüllung in meinem Probenschrank. Zwischenzeitlich gibt es eine neue Standardabfüllung und auch neue Sonderabfüllungen. Zwei der aktuellen Abfüllungen habe ich neulich zugeschickt bekommen und somit habe ich jetzt vier Proben, die in meinem Cù Bòcan Tasting gegeneinander antreten können. Es wird Zeit und ich freue mich auf den Vergleich.
Weiterlesen...Whisky Neuerscheinungen der Woche 39: Die irische Connacht Distillery bringt drei irische Whiskeys. Von Teeling – ebenfalls irisch – kommt ein Riesling Cask Finish. Kilchoman ist dabei mit ebenfalls einem Weißwein Finish: Sauternes Cask. Aber dann sind da auch noch drei exklusive Neuankündigungen: ein 30-jähriger Tomatin, der 22-jährige Ardbeg (jetzt mehr Informationen) und der Knaller ist wohl ein Twin Cask von Gordon & MacPhail: zwei Longmorn aus dem Jahr 1961 – das Set für 30.000.- GBP
Weiterlesen...Kaum macht man ein paar Tage Urlaub, schon stauen sich die Neuerscheinungen in meinem Postfach. Paul John bringt eine Weihnachtsedition. BenRiach nimmt einen 12-jährigen in die Core Range auf. Douglas Laing stellt einen XOP und einen Provenance vor. Von Spirit & Cask gibt es fünf neue Single Cask Bottlings. Tomatin ergänzt die Cù Bòcan um ein Vintage aus 2003 und einem aus 1990. Der älteste Littlemill ist ein 40-jähriger. Glenfarclas stellt 18 neue Family Casks vor. Hibiki verpackt den Japanese Harmony als Sonderedition. Ardbeg kündigt einen 22-jährigen aus der Reihe „Twenty Something“ an. Highland Park verkauft einen „The Dolphins“ und Tullibardine stellt ein Châteauneuf-du-Pape Finish vor.
Weiterlesen...In der KW29 wurde er angekündigt. Ein 15-jähriger Tomatin Moscatel. Ein eher ausgefallenes Finish. Und nicht nur ein paar Monate, sondern ganze fünf Jahre wurde diese Abfüllung in Moscatel-Fässern nachgelagert. Ich bin gespannt.
Weiterlesen...