Friends of Single Malt oder kurz FoSM

Über mich – Wie Whisky mein Leben veränderte

Willkommen auf FoSM.de – Friends of Single Malt! Hier dreht sich alles um meine Leidenschaft für Single Malt Scotch Whisky und das wunderschöne Land, aus dem er kommt: Schottland.

Wie alles begann

Mein Weg zum Whisky war keine Liebe auf den ersten Blick – sondern eher auf den zweiten Schluck. Mitte der 90er Jahre war ich geschäftlich in Schottland unterwegs. Beim ersten Besuch in Glasgow blieb kaum Zeit, die Stadt oder gar das Land zu erkunden. Doch bei meiner zweiten Reise, nördlich von Edinburgh, wurde ich endgültig vom Schottland-Virus infiziert. Nach einem Tag in den malerischen Heide-Hügeln empfahl mir ein Barkeeper einen Lagavulin 16yo – und der Rest ist Geschichte.

Zurück in Deutschland schmeckte der Whisky zu Hause leider nicht mehr ganz so magisch wie in Schottland, und das Thema geriet ein wenig in Vergessenheit. Erst 2005 entdeckte ich die Welt des Single Malt Whisky wieder – diesmal so intensiv, dass sie mich nie wieder losließ. Ein VHS-Seminar zu den „Wasserspielen“ des Whiskys hat mir gezeigt, wie faszinierend dieser Drink sein kann, wenn man ihm die nötige Zeit gibt.

2008 begann für mich ein neues Kapitel. Meine Familie erklärte sich bereit, gemeinsam nach Schottland zu reisen – ein Traum wurde wahr. Doch während mir ein Besuch in einer Destillerie nicht genug war, wurde meiner Familie nach der zweiten schnell langweilig. Trotzdem konnte ich diese Reise nutzen, um meine Leidenschaft weiter zu vertiefen und neue Eindrücke zu sammeln.

Warum ich schreibe

Über Fosm Peter Moser Whisky Nosing Tasting

Peter Moser, Jahrgang: 1970
Lieblings-Reiseland: Schottland
Ausrüstung: Canon EOS 70D mit diversen Objektiven

Kontakt: peter[at]fosm.de

Die Idee, über Whisky zu schreiben, entstand 2013 nach meiner Reise zum Spirit of Speyside Whisky Festival. Es war ein tolles Erlebnis mit vielen unvergesslichen Momenten. Bei einigen Events durfte ich nach Herzenslust fotografieren, doch in einer Destillerie stieß ich auf eine klare Grenze: Fotografieren verboten. Dieses Verbot war nicht ungewöhnlich, aber was mich wirklich ärgerte, war eine Gruppe von Fotografen, die uns mit montiertem Blitzlicht überholten und im Lager fotografieren durften – während ich mich weiterhin an die Regeln halten musste.

Dieses negative Erlebnis verarbeitete ich in einem Artikel für den Whisky-Botschafter. Was dann geschah, überraschte mich: Die Destillerie teilte mir mit, dass ich als „Presse“ selbstverständlich hätte fotografieren dürfen. Das war für mich ein Aha-Moment. Die Erkenntnis, dass meine Erlebnisse auch journalistisch von Interesse sein könnten, brachte mich auf die Idee, über meine Besuche zu schreiben. Kurz darauf entstand dieser Blog.

Heute ist FoSM.de mein Weg, die Distillery Challenge zu meistern: Mein Ziel ist es, alle schottischen Single Malt Destillerien zu besuchen, dort zu fotografieren und meine Eindrücke zu teilen. Bei vielen Destillerien braucht es Geduld und mehrere Anläufe, da Besuche oder das Fotografieren oft eingeschränkt sind. Aber genau diese Herausforderung treibt mich an. Mit dem Blog habe ich eine Plattform geschaffen, um meine Erlebnisse zu dokumentieren und mit dir zu teilen.

Ich schreibe, weil ich die Faszination der Whisky-Welt aus meiner eigenen Perspektive zeigen möchte – ehrlich und unabhängig. Es geht mir nicht darum, Produkte zu bewerben oder Werbung zu machen. Dieser Blog ist und bleibt ein Hobby. Meine Artikel spiegeln meine persönlichen Eindrücke, Begegnungen und Geschichten wider. Und letztlich zählt immer nur eine Frage: Schmeckt der Whisky oder nicht?

Ich schreibe nicht, um Produkte zu vermarkten oder Werbung zu machen. Dieser Blog ist ein Hobby, und das soll er bleiben. Meine Motivation? Die Welt des Whiskys auf meine Weise zu erkunden und meine Erfahrungen mit dir zu teilen. Unabhängig, ehrlich und leidenschaftlich.

Was dich hier erwartet

FoSM.de bietet dir eine Vielzahl an Themen rund um Whisky und Schottland:

  • Neuigkeiten & Veranstaltungen: Erfahre von den neuesten Abfüllungen, Events und Tastings – und was es sonst noch in der Whisky-Welt zu entdecken gibt. Entweder auf der Startseite im Blog oder mit dem Newsletter.
  • Themen-Seiten gibt es zu diversen Themen, z.B.:
    • Destillerietouren: Ich habe inzwischen 106 von 143 (Stand 12/2024) aller schottischen Single Malt Destillerien besucht und durfte Orte fotografieren, die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind. Diese Berichte geben dir einen Blick hinter die Kulissen. Im Menü auf der rechten Seite findest du die alphabetische Liste mit einem Direktlink.
    • Reiseberichte: Begleite mich auf meinen Touren durch Schottland, von den Highlands bis zu den Inseln, und entdecke die Destillerien, Landschaften und Traditionen dieses einzigartigen Landes.
    • Whisky Wissen: In der Rubrik „Whisky-Wissen“ findest du hilfreiche Infos für Einsteiger und spannende Hintergründe für Fortgeschrittene. Themen, die ich nicht in jedem Artikel wiederhole, fasse ich hier zusammen. Vermisst du ein Wissensthema? Lass es mich wissen – ich ergänze die Rubrik nach und nach.
    • Tastings: Egal ob online oder vor Ort – ich teile meine Erfahrungen und lade dich ein, Whisky in all seinen Facetten zu erleben.
    • Blind-Tasting Challenge: Seit 2018 organisiere ich regelmäßig Blind Tasting Challenges mit bis zu 10 Teilnehmern aus der Whisky-Szene. Ziel ist es, Vorurteile zu hinterfragen und Produkte ohne Vorwissen zu bewerten. Für dich spannend, wenn du Tasting Notes vergleichen und Blogger mit ähnlichem Geschmack entdecken möchtest.
    • Veranstaltungen: Ich berichte über Veranstaltungen, die ich besucht habe – meist auf Einladung. Mehr über die Erlebnisse und Hintergründe erfährst du in den jeweiligen Artikeln.
    • Unabhängige Abfüller: Auf FoSM.de findest du eine der umfangreichsten Übersichten mit tiefgehenden Informationen zu unabhängigen Abfüllern – insgesamt über 70. Viele haben mir exklusive Einblicke gewährt, während einige noch verschlossen blieben. Schau rein und entdecke spannende Alternativen zu den bekannten Marken!
    • und einige weitere Themen
  • Galerien – Bilder und Reisen: Genieße die Bilder von meinen Reisen, und vielleicht entdeckst du dabei deine nächste Urlaubsidee. Wenn Du Dir die Bilder-Galerien anschaust, nutze gerne die Bewertungsfunktion und teile mir darüber mit, welche Bilder Dir am Besten gefallen. Die Bilder mit den höchsten Bewertungen tauchen dann als „Bild des Tages“ auf der rechten Seite auf.
  • Termine: Eine Auswahl spannender Termine rund um Whisky – von Messen und Festivals in Schottland bis hin zu Tastings und besonderen Veranstaltungen.
  • Destillerien:
    • Schottische Destillerien: Entdecke die umfassende Liste aller schottischen Destillerien auf FoSM.de! Mit Details wie Gründungsjahr, Kapazität, Region und Besitzer kannst du nicht nur filtern, sondern auch sortieren – z. B. nach ältester Destillerie, größter Produktionsmenge oder neuester Gründung. Perfekt, um spannende Fragen zu beantworten, wie etwa: „Welche ist die älteste Destillerie in der Speyside?“
    • Neue Destillerien & Erweiterungen – Schottland erlebt eine Renaissance: Neue Destillerien entstehen, alte werden modernisiert. Auf FoSM.de findest du einen regelmäßig aktualisierten Überblick über die Entwicklungen – mit Fokus auf schottische Brennereien.
    • SMWS Bottle Codes: Entschlüssele die Geheimnisse der Scotch Malt Whisky Society! Hier findest du alle SMWS Bottle Codes, erfährst mehr über das Nummernsystem und die Labels. Suche einfach nach Nummer oder Destillerienamen – bei über 160 Codes eine unverzichtbare Hilfe.
  • Whisky-Maps:
    • Karte Schottischer Whisky Destillerien: Zoome, suche und entdecke! Die interaktive Karte bietet dir eine Übersicht aller schottischen Destillerien. Mit der Tabelle darunter kannst du gezielt suchen und direkt zur gewünschten Destillerie springen.
    • Karte deutscher Whisky Destillerien: Diese interaktive Karte zeigt dir Brennereien in Deutschland, die sich hauptsächlich auf Whisky konzentrieren und zu denen ich GPS-Koordinaten finden konnte. Falls dir eine fehlt oder etwas nicht stimmt, melde dich gerne – ich korrigiere das!
    • Weltweite Karte: Entdecke Whisk(e)y-Destillerien weltweit! Die interaktive Karte zeigt aktive Brennereien aus Ländern wie Schottland, Deutschland, Irland, USA, Japan, Österreich, Dänemark, Italien, Tschechien, Belgien, Island, Ungarn, Schweden, Slowenien, Slowakei, Portugal, Spanien, England, Faröer, Finnland, Norwegen, Schweiz, Wales, China, Israel, Taiwan, Südafrika, Argentinien und Brasilien. Historische Destillerien werden nicht angezeigt – nur solche mit aktuellen Abfüllungen.

Warum du hier richtig bist

Ob du gerade erst mit Whisky anfängst oder schon ein erfahrener Genießer bist – auf FoSM.de gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Nutze die Suche oder wirf einen Blick auf die Themen-Seite, um direkt in die Welt des Single Malt einzutauchen. Wenn du regelmäßig informiert bleiben möchtest, melde dich für den Newsletter an.

Ich freue mich, dass du hier bist. Schau dich in Ruhe um, und wenn dir etwas gefällt – oder auch nicht –, lass es mich wissen. Slàinte Mhath!

Reichweite

Reichweite 2024