SRT25: Zwischen Spirit & Speyside – Mein 11-Tage-Roadtrip
Elf Tage, drei Gipfel, 14 neue Destillerien – und unzählige Drams später blicke ich zurück auf meinen Schottland Roadtrip 2025
Weiterlesen...Weitere Informationen zur Royal Brackla Distillery findet Ihr im Menüpunkt „Destillerien“. Die Lage könnt Ihr Euch in der Schottland-Karte anschauen.
Elf Tage, drei Gipfel, 14 neue Destillerien – und unzählige Drams später blicke ich zurück auf meinen Schottland Roadtrip 2025
Weiterlesen...Pünktlich zum Jahresende und passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest präsentiert Whisky Report #5 die spannendsten Neuerscheinungen und wichtigsten Branchen-News aus der Whisky-Welt.
Weiterlesen...Der Royal Brackla 25yo mit einem PX Finish ergänzt die Sherry-finished Core-Range und überzeugt mit einem kräftigeren Alkoholgehalt von 46%.
Weiterlesen...In der ersten Ausgabe des Whisky Report erwarten dich spannende Neuigkeiten aus der Welt des Single Malt Scotch Whiskys. Entdecke
Weiterlesen...Wie gut kennen wir uns mit den „Einsteiger Whiskys“ aus? Erkennen wir die 10-12 jährigen noch? Oder sind wir nur noch auf Fassstärken und neue, junge Whiskys aus? Ich wollte es wissen und rausfinden, ob meine Mitstreiter einen 12-jährigen Whisky noch erkennen. Unter die zwei Standards von Dewars habe ich auch noch eine neue Abfüllung gemischt, die erst seit kurzem so auf dem Markt ist. Hat jemand erkannt wie alt der Whisky ist und welcher sich (geringfügig) unterscheidet?
Weiterlesen...Ja, Bacardi macht auch Whisky, denn zum Konzern gehören Aberfeldy, Aultmore, Craigellachie, Royal Brackla und The Deveron. Bisher wurden die Whisky-Marken von Georgie Bell global vertreten. Georgie kümmert sich nun als Head of Advocacy um die Bacardi’s Incubation Brands. Matthew Cordiner ist neben der Craigellachie Distillery aufgewachsen und schon seit 12 Jahren in der Whisky Industrie.
Weiterlesen...Zwei der jüngeren Vertreter von Whisky Cellar treten heute gegeneinander an: Ardmore 2006 gegen Royal Brackla 2013. Ardmore gefällt mir grundsätzlich ganz gut und von Royal Brackla hatte ich noch nicht oft etwas im Glas. Ich bin gespannt, wie mir die beiden jüngeren Vertreter aus dem Batch 001 gefallen.
Weiterlesen...Der unabhängige Abfüller Whisky Illuminati hat eine Neuheit auf dem Whiskymarkt angekündigt: Solaria Series. Dabei werden Whiskys aus den selben Fässern in drei Batches mit jeweils zwei Jahren mehr Reifung abgefüllt. Das erste Batch ist jetzt auf den Markt gekommen.
Weiterlesen...Ein paar Abfüllungen habe ich in den letzten Wochen unterschlagen und ein paar neue sind wieder dazugekommen. Edradour hat schon vor zwei Wochen drei neue für Deutschland vorgestellt: einen 21-jährigen und zwei „Straight from the Cask“. Benromach hat vor wenigen Tagen einen dreifach-destillierten 2009er vorgestellt. G&M stellt für fast 11.000.- EUR die Glen Grant Collection vor. Bei Douglas Laing bricht mit dem Big Peat schon das Weihnachtsgeschäft aus. Auch die SMWS hat letzten Freitag bereits 12 Single Malts für den September ins Rennen geschickt. Arran bringt eine Jubiläumsausgabe zu Ehren von James MacTaggart. Und die finnische Kyrö kommt mit einem Single Malt Rye. Der 18-jährige von Glen Scotia kommt jetzt nach Deutschland.
Weiterlesen...Mit ein wenig Verspätung kommen sie doch noch die Neuerscheinungen der Woche. Clan Denny mit insgesamt 14 neuen Abfüllungen. Glen Moray stellt endlich offiziell den MASTERY vor. Arran bringt den letzten Teil der Schmuggler Serie und die SMWS stellt 8 neue Single Malts und einen neuen Grain vor.
Weiterlesen...Die Neuankündigungen gehen wieder los und gleich in der ersten Woche sind wieder interessante Abfüllungen dabei. Allen voran eine weitere Sonderabfüllung von Lagavulin (1991) zum 200-jährige, die man nur mit Losglück kaufen kann. Der Glen Scotia jetzt ohne Farbstoff. Je eine Sonderabfüllung von Glenfarclas wie von BenRiach. Und die SMWS stellt im Januar gleich 16 neue Single Casks vor.
Weiterlesen...