43. Blind Tasting – XMAS Challenge 2024
Zur XMAS Challenge 2024 habe ich sechs außergewöhnliche Whisk(e)ys ins Line-up gepackt – und darunter haben sich dieses Jahr auch
Weiterlesen...Zur XMAS Challenge 2024 habe ich sechs außergewöhnliche Whisk(e)ys ins Line-up gepackt – und darunter haben sich dieses Jahr auch
Weiterlesen...Zwei der Festival-Abfüllungen haben es auch dieses Jahr wieder nach Deutschland geschafft: Bunnahabhain Fèis Ìle 2024 14yo und 23yo. Ich
Weiterlesen...Das ist nun bereits die 37.igste Blind Tasting Challenge: die XMAS Challenge 2023. Wie immer zur Weihnachtszeit habe ich ein paar besondere Whiskys organisiert. Aber dieses Mal habe ich zwei Blended Whiskys eingebaut. Fies? Nein, denn es geht ja darum, was zu Weihnachten passt und das kann auch ein guter Blend sein. Es waren aber keine „Sherry-Bomben“, wie der ein oder andere zu Weihnachten erwartet hätte. Darüber hinaus habe ich alle um ihre Weihnachtsgeschenke Tipps gebeten. Wer also noch keinen passenden Whisky zum Verschenken hat, kann sich inspirieren lassen.
Weiterlesen...Einigen Teilnehmern der letzten Challenge war diese zu einfach, denn es gab nicht nur einzelne richtige Treffer, sondern sogar einen Teilnehmer, der alle korrekt benannt hat. Und da sie sich nun so gut mit Blends auseinandergesetzt haben, wollen wir doch mal sehen, ob sie jetzt einen Blend von einem Single Malt unterscheiden können. Geblendet oder nicht? Ich nehme mal vorweg: dieses Mal war ich etwas gemein und habe sie geblendet…. denn alle vier waren von Black Bottle.
Weiterlesen...Der eine oder andere weiß bestimmt, dass ich kein großer Fan der „normalen“ Bruichladdich Abfüllungen bin. Port Charlotte und Octomore mal ausgenommen. Aber dann gibt es da ein paar besondere Abfüllungen, die mich – ein Mal probiert – in ihren Bann gezogen haben. Der Black Art ist eine dieser Abfüllungen und ein Probe des neuen 6.1 hat mich erreicht. Ich bin gespannt!
Weiterlesen...Am letzten Wochenende fand in Hamburg die Hanse Spirit statt. Ich habe mich am Samstag umgesehen und auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen geworfen. Die diesjährige Messe fand wieder in den Hamburger Messehallen statt, aber dieses Mal in der größeren Halle B1 mit zwei Etagen. Auf 6.400 qm hatten die Besucher genügend Freiraum und trotzdem wurde es manches Mal eng, um an die Stände der ca. 60 Aussteller zu kommen. Die Stände waren gut besucht und die Stimmung sehr gut.
Weiterlesen...