2. VDW Festival 2023
VDW Festival 2023: Am 29. und 30. April 2023 auf Burg Scharfenstein in der Mitte Deutschlands (Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis) finden
Weiterlesen...VDW Festival 2023: Am 29. und 30. April 2023 auf Burg Scharfenstein in der Mitte Deutschlands (Scharfenstein 1, 37327 Leinefelde-Worbis) finden
Weiterlesen...Kurz vor Weihnachten hat Dirk Wingen mir eine Flasche des The Lübbehusen Single Cask PX zukommen lassen. Von der niedersächsischen Destillerie Lübbehusen habe ich schon gehört, aber bisher noch nichts probiert. Die äußeren Rahmenparameter lesen sich schon mal gut – ich bin gespannt, wie mir dieser deutsche Whisky gefällt.
Weiterlesen...Es ist mal wieder an der Zeit, meinen Horizont für deutschen Whisky zu erweitern. Dieses Mal probiere ich von der Brennerei Henrich vier Whiskys, die unter der Marke Gilors abgefüllt werden. Die Bandbreite ist schon mal sehr interessant und es sind auch zwei getorfte darunter. Ich bin gespannt!
Weiterlesen...Mit der Blind Tasting Challenge Kleine Weltreise habe ich den ein oder anderen wohl ein wenig in die Irre geführt, denn alle vier Whiskys kommen aus Deutschland. Ich wollte mal sehen, ob deutscher Whisky „so typisch“ ist und man ihn erkennt. Damit es noch ein wenig schwieriger wird, habe ich aus zwei Brennereien eine Standard und eine Abfüllung mit einem Finish genommen.
Weiterlesen...Nun ich bin noch kein großer Fan von deutschem Whisky, denn meist ist mir das Destillat zu rein und das Fass zu würzig. Julian, Julius und Tommy von der Sauerländer Edelbrand GmbH haben aber nach Ostern einige Samples ihres Thousand Mountains McRaven in Fassstärke in Deutschland versendet und auch mich hat eines erreicht. Ich bin gespannt, ob der meine Meinung über deutschen Whisky verändert.
Weiterlesen...Auf der diesjährigen Interwhisky wurden wieder einige Preise in diversen Disziplinen verliehen. Hauptfokus liegt (wie der Name schon sagt) auf deutschem Whisky. Aber auch die beste Whisky Bar und der beste Whisky Shop sind gekürt worden.
Weiterlesen...Wer es noch nicht mitbekommen hat: es gibt auch einen Tag des Deutschen Whiskys. Dieses Jahr findet er am 29.06.2019 statt. Dieser gemeinsame Aktionstag wird von allen gefeiert, die dem Verband der deutschen Whiskybrenner angehören.
Weiterlesen...Bei der Bremer Manufaktur Birgitta Rust Piekfeine Brände gibt es am am 18.08.18 etwas zu feiern. Gleich zwei Pressemitteilungen haben mich erreicht und vor allem für meine norddeutschen Leser könnte das interessant sein: die zweite Ausgabe des 5-jährigen van Loon (Single Malt Whisky) wird Live am neuen (zusätzlichen) Standort auf dem Gelände der Bremer Union-Brauerei abgefüllt.
Weiterlesen...Heute eröffnet eine deutsche Whisky-Destillerie: St. Kilian hat den ersten rauchigen Malzbrand vorgestellt. Von Scallywag gibt es eine limitierte 10-jährige Abfüllung. Billy Walker ist mit einer komplett neuen Core Range mit GlenAllachie wieder präsent. Von Schlumberger gibt es Neues aus der walisischen Penderyn Distillery. Von der irischen Tipperary zur WM ein Tripple Wood. Arran stellt die erste Abfüllung in einer neuen limitierte Serie vor. Die SMWS stellt wie immer am ersten Freitag den neuen Outturn vor.
Weiterlesen...Am 30. Juni ist wieder Tag des Deutschen Whiskys. Die deutschen Whiskybrenner bieten an diesem Tag ein buntes Programm. Wer dabei sein will, sollte sich schon mal umschauen, welcher seiner deutschen Lieblingsbrenner etwas passendes anbietet.
Weiterlesen...Ich mag gerne komplexe, schottische Single Malts und auch Blended Malts. Bei deutschem Whisky bin ich immer skeptisch, da ich mein Geschmacksprofil sehr gut kenne und in der Regel nicht begeisterungsfähig für deutschen Whisky bin. Es ist mal wieder an der Zeit für einen Selbstversuch. Kann mir der Baltach von Hinricus Noyte gefallen?
Weiterlesen...