Diageo Special Releases 2024 – Spirited Xchange 2nd Edition
Diageo hat die zweite Edition der „Spirited Xchange“ Diageo Special Releases 2024 vorgestellt. Acht Single Malts, die mit exotischen Fassreifungen
Weiterlesen...Diageo hat die zweite Edition der „Spirited Xchange“ Diageo Special Releases 2024 vorgestellt. Acht Single Malts, die mit exotischen Fassreifungen
Weiterlesen...Seit heute kann man die Abfüllungen (oder das gesamte Paket) der Diageo Special Releases 2022 vorbestellen. Hier bekommst Du einen Überblick, welche Abfüllungen es dieses Jahr gibt.
Weiterlesen...Auf die Diageo Special Releases 2020 war ich sehr gespannt, sind doch wieder einige „normalpreisige“ Abfüllungen darunter. 2019 habe ich komplett verpasst und darum habe ich für Januar ein Onlinetasting mit dem Diageo Master of Whisky Thomas Plaue gebucht.
Weiterlesen...Ich gebe zu, es hat ein wenig gedauert. Aber kurz vor dem Erscheinen der neuen, musste ich die Special Releases 2018 verkosten. Zehn Whiskys von 76.- bis 820.- EUR, wenn sie noch zu kaufen sind. Zwei Mal Caol Ila und ein Carsebridge (Grain) aus 1970. Den Cladach habe ich schon mal probiert und fand den sehr gelungen. Wie stellt man ausgewogene Paarungen auf und welcher wird mein Preis-Leistungs-Sieger?
Weiterlesen...Wie auch schon in den letzten Jahren, hält Diageo eine der zehn Abfüllungen geheim und auch dieses Jahr ist es etwas ganz besonderes: Cladach. Ein Blended Malt. Aber auch die neun anderen sind interessant. Die neun sind bereits seit April bekannt. Jetzt wurden die zehn aber offiziell in London vorgestellt. Lest hier, was dabei ist und welche Single Malts für den Cladach verwendet wurden.
Weiterlesen...Auch dieses Jahr, werden vorab neun der zehn Abfüllungen von Diageo angekündigt. Dieses Jahr ist man aber etwas vom gewohnten Schema abgewichen. Zumindest gibt es mehr Auswahl für den Normalverdiener. Und einige Kandidaten sind nicht mehr dabei.
Weiterlesen...Die neun Proben der Diageo Special Releases werde ich in fünf Etappen verkosten. Heute der letzte im Bunde und es ist kein Single Malt, sondern ein Blended Malt. Allerdings enthält er Single Malts aus allen 28 aktiven Diageo Destillerien. Das gab es noch nie. Ich bin gespannt.
Weiterlesen...Die neun Proben der Diageo Special Releases werde ich in fünf Etappen verkosten. Heute zwei sehr alte Single Malts: Brora 34yo gegen den älteren Port Ellen 37yo. Welcher gefällt mir besser? Setzt sich meine Vorliebe für Islay durch? Mein letzter Brora liegt schon weit zurück, aber den habe ich noch sehr positiv in Erinnerung. Das wird ein spannendes Rennen!
Weiterlesen...Die neun Proben der Diageo Special Releases werde ich in fünf Etappen verkosten. Heute zwei Single Malts, die doch ein wenig unterschiedlich sein dürften: Blair Athol 23yo gegen den älteren Convalmore 32yo. Convalmore habe ich sehr positiv in Erinnerung, aber der Blair Athol ist kräftiger und kommt aus einem Sherryfass. Welcher gefällt mir besser?
Weiterlesen...Die neun Proben der Diageo Special Releases werde ich in fünf Etappen verkosten. Heute zwei Single Malts die fast gleich alt sind: Glen Elgin 18yo gegen den jüngeren Teaninich 17yo. Welcher gefällt mir besser? Von Glen Elgin kenne ich nur die Standard Abfüllungen.
Weiterlesen...Die neun Proben der Diageo Special Releases werde ich in fünf Etappen verkosten. Heute zwei Single Malts von Islay: Lagavulin 12yo gegen den älteren Caol Ila 18yo. Welcher gefällt mir besser? Setzt sich meine Vorliebe für Lagavulin durch oder kann sich der Caol Ila behaupten?
Weiterlesen...