Drei Wochen ohne Alkohol – wie viel ist zu viel?
Drei Wochen ohne Alkohol – was macht das mit Körper und Geist? Ich habe es ausprobiert, nicht als Trend, sondern
Weiterlesen...In dieser Rubrik findet Ihr „Schnick-Schnack“ rund um das Thema Whisky. Angefangen mit einer App für das iPhone, werde ich sukzessive über meine anderen „Tests“ berichten und Euch ein wenig Einblick gewähren.
Drei Wochen ohne Alkohol – was macht das mit Körper und Geist? Ich habe es ausprobiert, nicht als Trend, sondern
Weiterlesen...Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, wie ein Whisky mit einem Sherry-, Rum- oder Peat-Finish schmecken würde? Mit Soak Staves kannst Du das jetzt selber ausprobieren. Ich bin grundsätzlich kein besonders großer Fan von Finishing. Die Idee, einen Whisky im Original und drei verschiedenen Nachreifungen probieren zu können, war dann aber doch verführerisch. Mal sehen, wie das Soak Staves Experiment bei mir verläuft.
Weiterlesen...Seitdem mit dem Brexit nun zum Jahreswechsel 2020/2021 auch neue Regelungen bezüglich Steuern und Zoll in Kraft getreten sind, muss man vorher überlegen, ob und bei wem man noch direkt in UK kaufen möchte. Ich war zwar vorgewarnt, aber ich wollte es selber ausprobieren und teile meine Erfahrungen mit Dir und gebe Tipps, worauf Du Dich beim Whiskyversand aus UK einstellen musst.
Weiterlesen...Tasting Wheels gibt es schon seit geraumer Zeit. Bereits zu meiner Whisky-Anfangszeit habe ich mich mit der ein oder anderen Variante auseinandergesetzt. Half es mir am Anfang ein wenig Orientierung zu bekommen, ist es doch schnell in Vergessenheit geraten. Braucht man ein solches Aromenrad und was hilft es einem? Nun habe ich das Aromenrad von MaltWhisky.de seit einigen Wochen im Einsatz und habe mich der Frage (mal wieder) gestellt.
Weiterlesen...Heute im Test: ein Witze-Buch. Aber nicht irgendeines, sondern eines über Whisky und Schottland. Gesammelt und präsentiert hat diese ein alter Bekannter: der Whisky-Vikar Wolfgang Rothe. Erschienen ist es bereits vor einem Monat, aber jetzt komme ich endlich dazu, meine Eindrücke mit Euch zu teilen. Lohnt sich der Kauf?
Weiterlesen...Wolfgang F. Rothe, der „Whisky-Vikar“, ist dem ein oder anderen sicher ein Begriff. Wolfgang stellt am 11.02.2018 sein zweites Whisky-Buch vor: „Whisky-Wallfahrten. Ein spiritueller Reiseführer durch Schottland.“ Zur offiziellen Vorstellung in München mit Dudelsack-Gottesdienst und Whisky-Festival schaffe ich es nicht, aber einen Blick in das Buch konnte ich bereits werfen. Eine etwas andere Annäherung an Schottland & Whisky!
Weiterlesen...Vor einiger Zeit hat mich Lorenz Garbe auf MyDrams.de aufmerksam gemacht. Dort wird es zukünftig verschiedene Tasting Boxen geben. Ich durfte mir die erste Box ein wenig genauer ansehen.
Weiterlesen...Seit Anfang Oktober gibt es ein neues Buch, das sich mit Fokus Franken dem Thema Whisky nähert. Geschrieben hat es Patrick Grasser vom Whisky-Club Fränkische Schweiz. Ich habe mal einen Blick darauf geworfen.
Weiterlesen...Ein neues Islay-Buch ist erhältlich. Mit sehr schönen Bildern von Islay und vielen bekannten Gesichtern. Und natürlich auch mit allen (acht) Destillerien. Ich konnte schon einen Blick darauf werfen.
Weiterlesen...Ihr seid auf der Suche nach dem günstigsten Preis für einen Whisky in einem Onlineshop? Dann wisst Ihr wieviel Arbeit das sein kann. Ich versuche bei meinen Händlern des Vertrauens vor Ort zu kaufen, aber manchmal suche ich bestimmte Whiskys oder einen günstigeren Preis. Dabei bin ich auf Whisky-Deals.de gestoßen. Kennt Ihr nicht? Dann wird es Zeit.
Weiterlesen...Ich werde alt und vergesslich. Deshalb schreibe ich mir bei meinen Tastings meine Eindrücke auf. Vor einigen Jahren habe ich damit begonnen, das elektronisch mit der App iMalt von Lasse Stolz auf iPhone und iPad (synchronisiert über eine dazugehörige Cloud) zu erledigen. Nun gibt es eine rundum überarbeitete Version mit Namen Whisky App. Ist die Anwendung besser geworden?
Weiterlesen...