Tasting: Benriach TWELVE vs. SMOKY TWELVE – die beiden 12yo
Weiter geht es mit dem nächsten Direktvergleich im Kernsortiment bei Benriach. Beide sind 12 Jahre und beide haben eine neue Rezeptur. Bei der 10er Paarung hat mir der SMOKY besser gefallen. Es wird Zeit, dass ich die beiden älteren Abfüllungen vergleiche! Wird hier der Benriach TWELVE oder der SMOKY TWELVE mein Favorit? Mal sehen.
Im Überblick
- Benriach TWELVE, 12yo, ncf, nca, 46%, ca. 43.- EUR
Fässer: Sherry / Bourbon / Port, kein Rauch - Benriach SMOKY TWELVE, 12yo, ncf, nca, 46%, ca. 48.- EUR
Fässer: Bourbon / Sherry / Marsala, Rauch: reichhaltig (25-30ppm)
ncf = no chill-filtration (keine Kältefiltration), nca = no color added (ohne Zusatz von Zuckerkulör)
Das neue Kernsortiment im Überblick:
Original TEN | SMOKY TEN | TWELVE | SMOKY TWELVE | |
---|---|---|---|---|
Reifung | Bourbon Sherry Virgin Oak (medium toast) | Bourbon Virgin Oak Rum (Jamaika) | Sherry Bourbon Port | Bourbon Sherry Marsala |
Rauchniveau | Spur (5ppm) | Reichhaltig (25-30ppm) | – | Reichhaltig (25-30ppm) |
ABV | 43% | 46% | 46% | 46% |
Im Gegensatz zu dem ORIGINAL TEN hat der TWELVE gar kein Peated Malt abbekommen. Auch die Fasszusammensetzung unterscheidet den 10er und den 12er wie auch die beiden 12er/TWELVE. Und im Vergleich zum alten 12er hat der TWELVE auch noch Portweinfässer in der neuen Rezeptur.
Alles in allem wurden sämtliche Rezepturen überarbeitet. Ich bin jetzt aber auf die beiden Benriach TWELVE gespannt.
Meine Tasting Notes
TWELVE
- Nase: Sehr schöne Fruchtnote, süßer Kakao, sehr ungewöhnlich aber zugleich sehr gefällig. Kirsche.
- Geschmack: Sehr fruchtig aber im Geschmack mehr Beerenfrüchte mit Waldhonig. Leichte Orangennote mit Nüssen. Würzig und leichte Pfeffernote.
- Abgang: Würzig und leichte Pfeffernote.
- Wertung: +
SMOKY TWELVE
- Nase: Erst sehr viel Torf. Erinnert mich im ersten Moment sehr an Islay. Mit der Zeit immer komplexer. Erinnert auch ein wenig an alte Whiskys, ein wenig „staubig“ und Dunnage Lagerhaus. Karamell und Vanille aber auch Früchte. Der Rauch ist jetzt leicht speckig.
- Geschmack: Sehr sanft und weniger Torf, aber dafür mehr Frucht. Süß und angenehm malzig.
- Abgang: Etwas scharf, würzig und süß. Insgesamt aber sehr harmonisch.
- Wertung: o
Mein Bewertungsschema
Bewertet wurde(n) die Probe(n) nach folgendem einfachen Schema und rein auf Basis des persönlichen Geschmackes:
+ | gefällt mir, würde ich mir kaufen |
o | ok/gefällt mir, muss ich aber nicht haben |
– | trifft nicht meinen Geschmack |
Was Du bei einer Verkostung beachten solltest und wie ich dabei vorgehe findest Du übrigens hier: Whisky-Wissen für Einsteiger. Und: wenn ich einen Whisky zur Verkostung zur Verfügung gestellt bekomme, ändert dies nichts an meiner Bewertung. Ich versuche immer fair zu bewerten, sage aber auch, wenn der Whisky nicht meinen persönlichen Geschmack trifft.
Fazit
Das war nicht erwartungskonform. Ich mag gerne rauchige Whiskys und bei den 10ern lag der SMOKY klar vorne. Hier ist es anders, denn der TWELVE gefällt mir ausgesprochen gut und gewinnt im direkten Vergleich. Im Vergleich der beiden SMOKY gebe ich dem 10er den Vorzug, denn der ist noch ein wenig knackiger und mir persönlich gefällt (sehr überraschend wiederum) das Virgin Oak in der Kombination wohl besser als der Marsala Einfluss.
Danke an Brown-Forman, Kammer-Kirsch und Benriach für die Samples!
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
- Die beiden TEN im direkten Vergleich – Tasting: Benriach Original 10 vs. Benriach Smoky 10
- Ein Rundgang bei Benriach – Streifzug durchs Lagerhaus (2015) und BenRiach mit Stewart (2019)
- Relaunch der Produktpalette – PR: BenRiach Marken Relaunch mit Rachel Barrie
Und wenn Du mehr über Benriach erfahren möchtest: benriachdistillery.com/our-whiskies/