Tasting: Ardbeg Eureka! Der Jubiläums-Whisky zum 25. Geburtstag des Committees
Zum 25-jährigen Jubiläum des Ardbeg Committees bringt die Islay-Destillerie eine limitierte Abfüllung heraus. Ich hatte das Glück, den Ardbeg Eureka!
Weiterlesen...Dr. Bill Lumsden ist Master Blender von Glenmorangie und steckt auch hinter den Kreationen von Ardbeg. Eines seiner „Steckenpferde“ ist die Fassauswahl.
Zum 25-jährigen Jubiläum des Ardbeg Committees bringt die Islay-Destillerie eine limitierte Abfüllung heraus. Ich hatte das Glück, den Ardbeg Eureka!
Weiterlesen...Glenmorangie präsentiert mit ‚A Tale of Ice Cream‘ einen Whisky, der wie ein Sommerdessert schmecken soll. Doch kann ein Single
Weiterlesen...Ardbeg präsentiert den Ardbeg Vintage_Y2K, einen 23-jährigen Single Malt, der eine Ära markiert, in der die Destillerie aus ihrer Asche
Weiterlesen...Den Glenmorangie A Tale of Tokyo hat Glenmorangie bereits im Oktober auf den Markt gebracht. Wie „A Tale of Tokyo“ bereits vermuten lässt, geht es dieses Mal um Mizunara Fässer (und Japan). Jetzt bin ich dazu gekommen die neue Sonderabfüllung in der „A Tale of“ Serie zu verkosten.
Weiterlesen...Die Ardbeg Rollercoaster Edition ist ein exklusives Set bestehend aus zwei Single Malts: einem aus 1981 und einem aus 1989. Eines der letzten Fässer vor der Schließung mit leicht getorftem Malz von den eigenen Malzböden. Und eines der ersten Fässer nach der Wiedereröffnung. Beide zusammen in einer Edition hochwertig verpackt. Weltweit gibt es nur 143 Sets. Der Preis? Der wird offiziell nicht genannt, aber die ersten haben schon nachgefragt und auch eine Antwort erhalten…
Weiterlesen...Das Ardbeg Anamorphic ist das neueste Committee Release von Ardbeg. In Deutschland wird er ab dem 07.11.23 verfügbar sein. Für 150.- EUR ohne Altersangabe aber sicher kein Schnäppchen. Hier erfährst Du mehr zu der neuen Abfüllung und wie er mir gefallen hat.
Weiterlesen...Nicht nur eine neue Abfüllung, sondern gleich eine neue Serie startet am 07.09.23: Ardbeg Harpy’s Tale ist die erste Ausgabe in der Anthology Serie. Der „experimentelle“ Anteil beim Harpy’s Tale ist 13-jähriger Ardbeg aus ex-Sauternes Fässern. Ich bin gespannt, denn einen Ardbeg aus einem ex-Sauternes Fass habe ich bisher noch nicht probiert. Noch mehr Süße trifft Rauchigkeit…..
Weiterlesen...Bereits gestern erreichte die Meldung die Ardbeg Committee Mitglieder: es gibt bald eine neue limitierte Abfüllung fürs BBQ – Ardbeg BizarreBQ. Neuer Hype? Vielleicht, aber mir gefällt Ardbeg zum Grillen jetzt schon ganz gut. Mit einer extra Portion Rauchigkeit (extra verkohlte Fässer) erinnert das ein wenig an Alligator und Scorch. Ich werde den auf jeden Fall probieren. Ab 03.04.2023….
Weiterlesen...Auch dieses Mal hat mich eine Probe aus meiner Lieblingsdestillerie erreicht. Der Ardbeg HYPERnova ist der bisher rauchigste Whisky der Islay Destillerie mit mehr als 170ppm (parts per million) Phenolgehalt. Wieviel davon im fertigen Produkt noch geschmacklich vorhanden ist, will ich jetzt rausfinden.
Weiterlesen...Du hast vielleicht schon vom Glenmorangie A Tale of the Forest gehört? Nun mich hat eine Probe erreicht, und das Marketingteam hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. In dem Päckchen lagen auch Zweige und Beeren und beim ersten Probieren war ich im Wald.
Weiterlesen...Nun gibt es auch eine deutsche Pressemitteilung zu den Nachrichten, die bereits vor einigen Tagen kursiert sind. Ein Ardbeg Fass aus 1975 wurde für stolze 16 Millionen GBP verkauft. Irgendwie musste ich bei der Geschichte an den Film “Angels Share“ denken, aber da waren es nur schlappe 2 Millionen, wenn mich nicht alles täuscht. Ich bin ja mal gespannt, wie sicher das Fass jetzt verwahrt wird, oder ob sich “Goldgräber“ auf die Suche machen. So ein Dram wäre schon interessant…. ich meine ja nur.
Weiterlesen...