Tasting: GlenWyvis 2023 Release – Batch 01/19
Mit dem GlenWyvis 2023 Release wurde ein neuer Stil von der kleinen kooperativen Destillerie komponiert. Ich habe mir 2019 einen Überblick vor Ort verschafft und vielleicht Teile dieses Whisky bereits als New Make probiert. Damals gab es noch keinen Whisky. Ich bin gespannt, wie mir die GlenWyvis 2023 Abfüllung gefällt.
Im Überblick – das GlenWyvis 2023 Release
- GlenWyvis 2023 Release, Batch 01/19, ncf, nca, 12.000 Flaschen, 46.5%, ca. 65.- EUR
ncf = no chill-filtration (keine Kältefiltration), nca = no color added (ohne Zusatz von Zuckerkulör)
Neben den bereits o.g. Details, gibt es noch weitere Informationen:
- Destilliert: 2019, Abgefüllt: 2023
- Fasstypen: First Fill Bourbon Casks (68%), Refill Whisky Hogsheads (15%), First Fill Red Wine, Moscatel & Marsala Casks (17%)
- Fermentation: 120 Stunden
In 2019 wurde etwas weniger produziert, da es ein Feuer mit Produktionsausfall gab. Weitere Informationen zu dem Single Malt Whisky findest Du auf der Produktseite im GlenWyvis-Shop.
Meine Tasting Notes
Bisher habe ich noch keinen GlenWyvis probiert. Der GlenWyvis 2023 dürfte ca. 4 Jahre alt sein.
- Nase: frisch. Etwas Trauben und Äpfel. Dahinter aber zeigt sich etwas Tiefe, wenn man ihm etwas Zeit gibt.
- Geschmack: kräftig und ein wenig frisch. Etwas Treber.
- Abgang: Feine Süße mit leichter Würze.
- Wertung: o
Mein Bewertungsschema
Bewertet wurde(n) die Probe(n) nach folgendem einfachen Schema und rein auf Basis des persönlichen Geschmackes:
+ | gefällt mir, würde ich mir kaufen |
o | ok/gefällt mir, muss ich aber nicht haben |
– | trifft nicht meinen Geschmack |
Was Du bei einer Verkostung beachten solltest und wie ich dabei vorgehe findest Du übrigens hier: Whisky-Wissen für Einsteiger. Und: wenn ich einen Whisky zur Verkostung zur Verfügung gestellt bekomme, ändert dies nichts an meiner Bewertung. Ich versuche immer fair zu bewerten, sage aber auch, wenn der Whisky nicht meinen persönlichen Geschmack trifft.
Fazit
Die GlenWyvis Distillery ist im Besitz von über 3.600 Menschen aus rund 30 Ländern. Vor der Tür steht ein Windrad. Das Wasser kommt aus dem eigenen Bohrloch und abgefüllt wird direkt vor Ort. Sehr sympathisch. Bei meinem Besuch 2019 konnte ich nur den New Make probieren und war sehr gespannt, wie der Whisky wird. Auf den GlenWyvis 2023 war ich natürlich sehr gespannt. Die lange Fermentation und die 17% „Weinfässer“ geben ihm ein wenig extra Komplexität, aber insgesamt kann und braucht er seine Jugendlichkeit nicht zu verstecken. Für einen solch jungen Whisky finde ich ihn gelungen.
Danke an Kirsch Whisky für die Probe!
Weitere Informationen
- Meinen letzten Besuchsbericht findest Du hier: Destillerietour bei Glen Wyvis
- Die GlenWyvis Distillery auf meiner Whisky-Schottlandkarte.
- Die Webseite der GlenWyvis Distillery