Veranstaltungen

Speyside-Roadtrip: Auf Schmugglerpfaden durchgeschüttelt

Acht riesige Räder, vier auf jeder Seite, direkt hintereinander, und darauf eine Karosserie, die an ein Amphibienfahrzeug erinnert. Zwei von diesen Gefährten, die inklusive Fahrer sechs Personen befördern können, erwarten uns. Wir verteilen uns auf die beiden Argocats und die wilde Fahrt kann beginnen.

Auf meiner letzten Tour mit dem Glenlivet Hill Trek war ich bereits um 04:00 Uhr an diesem Treffpunkt, um den Sonnenaufgang über dem Tal des Livet zu fotografieren. Dieses Mal starten wir um 10:00 Uhr mit einem kleinen Abstecher auf die Wiese hinter der Glenlivet Distillery. Ein schöner Blick auf die Distillery und die dahinter liegenden Hügel.

Nichts hält die Argocats auf

Nach einem kleinen Fotostopp geht es hinauf auf den Carn Liath. Charlie Ironside und Jörg Bondzio, unsere beiden Fahrer, halten um Gatter zu öffnen und zu schließen, oder wenn es etwas Interessantes zu sehen gibt. Ansonsten gibt es für die beiden Argocats keinen Grund zum Stehenbleiben. Diese Gefährte können auf der Stelle wenden und 90°-Kurven sind keine Seltenheit. Wir werden ordentlich durchgeschüttelt. Ich darf bei dieser Tour neben Jörg sitzen und wir kommen ins Gespräch. Jörg kommt aus Bayern, ist viel herumgekommen und hat sich vor 15 Jahren entschieden, von Afrika in die Speyside umzusiedeln. Bei diesem Blick auf die umliegenden Hügel und die Cairngorm Mountains können wir das sehr gut nachvollziehen.

Zur Belohnung ein Hügel-Dram auf dem Carn Liath

Angekommen auf dem Gipfel des Carn Liath, genießen wir die fabelhafte Aussicht. Von hier oben kann der Blick in mehrere Täler und die Cairngorm Mountains schweifen. Sonne und Wolken gestalten Schattenspiele, auf einzelnen Hügeln glühen schimmernde Farben, während andere Flecken in Dunkelheit versinken. Wir sind trocken auf dem Gipfel angekommen, wenn auch unterwegs ein paar Regentropfen auf die Scheibe trafen. Das Wetter ist wechselhaft, aber schön, und belohnt uns mit einem Regenbogen. Während die Sonnenstrahlen durch die Wolken brechen, bekommen wir einen „Schluck“ Whisky gereicht, den die Schotten liebevoll als Dram bezeichnen (egal wie groß der Schluck ist).

Wilde Tiere ganz nah auf dem Robbie MacPhersons Smugglers Trail

Auf der weiteren Fahrt auf die Rückseite des Hügels sehen wir einen Schneehasen mit braunem Sommerfell, mehrere Moorhühner und Rotwild. Charlie und Jörg sind beides „Naturburschen“ und erklären uns vieles zu Fauna und Flora und haben auf alle Fragen eine Antwort. Wir treffen auf einen angelegten Weg, den Robbie MacPhersons Smugglers Trail, und folgen ihm ein kleines Stück. Hier kann man auch wunderbar wandern. Folgt man den Routen der Argocats zu Fuß, dürfte es nasse Schuhe geben.

Die Fahrt geht weiter zwischen Heideflächen hindurch, den Hügel hinunter, an den Platz der ersten Glenlivet Distillery. Nur noch ein Gedenkstein ist davon übrig und daneben steht ein verlassenes, zerfallenes Gebäude.

Mittagessen in der Bothy

Während uns Charlie und Jörg fachkundig durch das Gelände geschüttelt haben, hat Susan Ironside die kleine Schmugglerhütte am Fuße des Hügels für ein fantastisches Picknick mit regionalen, hausgemachten Produkten vorbereitet:

  • Homemade Lentil Soup (vegetarische Linsensuppe)
  • Venison Pie (Wildfleisch Pie)
  • Roasted Vegetable and Goats‘ Cheese Tart (Tarte mit geröstetem Gemüse und Ziegenkäse)
  • Selection of Sandwiches – Chicken Mayonnaise, Egg and Cheese and Pickle (Auswahl von Sandwiches)
  • All served with Side Salad, Potato Salad and Coleslaw
  • Shortbread
  • Tea / Coffee / Dram

Das war sehr lecker.

Bei herrlichem Sonnenschein und gut gesättigt bringen uns die beiden Argocats wieder zurück zum Parkplatz. Die gesamte Strecke kann von gut Trainierten sicher auch zu Fuß bewältigt werden, aber die ein oder andere Schlammpfütze muss dabei umrundet werden und eine Argocat-Tour ist schon ein Erlebnis. Auf jeden Fall sollte man warm und winddicht angezogen sein – egal zu welcher Jahreszeit. Charlie wird im nächsten Jahr auch eine Schmuggler-Tour mit Pferd anbieten, aber ich werde mich wohl wieder in ein Argocat setzen, um die herrliche Gegend zu genießen. Vielen Dank an Charlie, Susan, Jörg und das Spirit of Speyside Whisky Festival! 2015 kann kommen, ich freue mich schon auf das Festival.

SOSWF - Roadtrip 2014 - Glenlivet Hill Trek

Mit den Argocats über die Hügel des Glenlivets. Diese Touren sind auch außerhalb des SoSWF buchbar.
Die Bereifung der Argocats
Glenlivet Distillery
Rasante Fahrt
Charlie Ironside und sein Argocat
Morgenstimmung über Glenlivet Distillery
Glenlivet mit seiner Distillery
Gewitterstimmung
Sonnenstrahlen bahnen sich den Weg
Dram-Time
The Glenlivet Hill Trek - Gipfel Dram
Weitsicht beim Gipfel-Dram
Blick in die Cairngorm Mountains
The Glenlivet Hill Trek
Glenlivet Hill Trek - Pery Zakeri
Glenlivet Hill Trek
Moortümpel
Schneehase
Argocats Spuren
Eines der vielen Gatter
Macht das Spaß?
Moorhühner
Vereinzelter Baum
Robbie MacPhersons Smugglers Trail mit dem Argocat
Argocat mitten in der Heidelandschaft
Verlassenes Haus
Gedenkstein Glenlivet
Argocat: Hot
Herbstliche Stimmung
Picknick in der Schmugglerhütte
Kleine Brennerei
Bank mit Aussicht
Wegweiser zum Robbie MacPhersons Smugglers Trail
Jörg und Charlie

Weitere Informationen