Weihnachtselixier 2024 im Test: Weihnachtlicher Genuss im Glas
Die Traditionsbrennerei Lantenhammer bringt pünktlich zur Weihnachtszeit ihr limitiertes Weihnachtselixier 2024 heraus. Mit einer feinen Mischung aus Walnuss, Apfel und Schlehe verspricht der Likör ein Fest für die Sinne. In meinem „Blick über den Tellerrand“ wage ich diesmal einen Abstecher in die Welt der Liköre – und das zu einem ganz besonderen Anlass. Was dieses weihnachtliche Elixier wirklich ausmacht und ob es auch für Whiskyfreunde eine Versuchung sein könnte, erfährst du hier.
Im Überblick – das Weihnachtselixier 2024
- Lantenhammer Weihnachtselixier 2024, Likör, 25%, 500ml, limitiert auf 2.000 Flaschen, UVP 25,90 EUR
Das Lantenhammer Weihnachtselixier erscheint in diesem Jahr bereits zum siebten Mal. Ursprünglich hatte der Destillateurmeister und Geschäftsführer Tobias Maier die Idee, einen festlichen Likör zu kreieren, der jedes Jahr eine neue, weihnachtliche Geschmacksrichtung präsentiert. Seitdem hat sich das Weihnachtselixier zu einer beliebten Tradition entwickelt und wird von vielen Kennern und Genießern Jahr für Jahr erwartet.
Jede Edition bringt eine andere Geschmackskombination mit sich, sodass das Weihnachtselixier stets eine kleine Überraschung bleibt. In diesem Jahr vereinen sich Apfelbrand, Walnusslikör und Schlehe zu einer harmonischen, winterlichen Komposition. Über die Jahre haben die wechselnden Aromen für eine wachsende Nachfrage gesorgt, weshalb Lantenhammer den Likör dieses Jahr erstmals nicht nur in der eigenen Erlebnisdestillerie und im Onlineshop anbietet, sondern auch bei ausgewählten Partnern im Fachhandel.
Weitere Informationen findest Du auf der Produktseite im Lantenhammer-Shop.
Aus gut unterrichteter Quelle habe ich erfahren, dass der Apfelbrand für das Lantenhammer Weihnachtselixier 2024 eine besondere Behandlung erhalten hat: Er wurde in einem SILD Whiskyfass nachgereift. Ob ich davon etwas erahnen kann? Mal sehen.
Meine Tasting Notes
- Nase: Ein sinnliche Mischung verführt meine Nase. Sowohl die Walnuss wie auch den Apfel kann man erahnen, aber da ist noch so viel mehr, was mich an WEihnachten erinnert. Ein Prise Zimt und ein Hauch von Kletzenbrot kommen mir in den Sinn. Eine feine bittere Note ist wohl den Schlehen zuzuschreiben. Eine schöne Komposition.
- Geschmack: sehr sanft, fast ein wenig wie Met mit Honig und viel Süße
- Abgang: Kurz und süß
- Wertung: + (natürlich außerhalb der Whisky Wertung)
Mein Bewertungsschema
Bewertet wurde(n) die Probe(n) nach folgendem einfachen Schema und rein auf Basis des persönlichen Geschmackes:
+ | gefällt mir, würde ich mir kaufen |
o | ok/gefällt mir, muss ich aber nicht haben |
– | trifft nicht meinen Geschmack |
Was Du bei einer Verkostung beachten solltest und wie ich dabei vorgehe findest Du übrigens hier: Whisky-Wissen für Einsteiger. Und: wenn ich einen Whisky zur Verkostung zur Verfügung gestellt bekomme, ändert dies nichts an meiner Bewertung. Ich versuche immer fair zu bewerten, sage aber auch, wenn der Whisky nicht meinen persönlichen Geschmack trifft.
Fazit zum Weihnachtselixier 2024
Als bekennender Nicht-Likörtrinker hat mich das Lantenhammer Weihnachtselixier 2024 mit seiner Ankündigung und den festlichen Zutaten dennoch neugierig gemacht – und ich wurde nicht enttäuscht. Der Likör erfüllt die weihnachtliche Erwartungshaltung voll und ganz: eine harmonische, gemütliche Komposition, die perfekt zur Adventszeit passt. Die Mischung ist angenehm, wenn auch für meinen Geschmack etwas süß, aber das gehört natürlich zur Art eines Likörs dazu.
Die Aufmachung der Flasche ist ansprechend und macht das Weihnachtselixier auch optisch zu einem Hingucker. Für alle, die ein besonderes, weihnachtliches Geschenk suchen, ist dieser Likör definitiv eine gute Wahl.
Danke an Thomas Weinberger und der Lantenhammer Brennerei für die Probe!