Tasting

Tasting: Ardbeg Eureka! Der Jubiläums-Whisky zum 25. Geburtstag des Committees

Zum 25-jährigen Jubiläum des Ardbeg Committees bringt die Islay-Destillerie eine limitierte Abfüllung heraus. Ich hatte das Glück, den Ardbeg Eureka! bereits vorab zu verkosten – und kann sagen: Dieser Dram hat es in sich! Komplex, rauchig und voller Gegensätze. Ab 4. März 2025 exklusiv für Committee-Mitglieder erhältlich.

Im Überblick

  • Ardbeg Eureka!, ncf, nca, NAS, 52.2%, limitiert, UVP 85.- EUR | (peated)

ncf = no chill-filtration (keine Kältefiltration), nca = no color added (ohne Zusatz von Zuckerkulör), NAS = no age specification (keine Altersangabe), UVP = unverbindliche Preisempfehlung

Neben den bereits o.g. Details, gibt es noch weitere Informationen:

  • Besonderheit: gerösteter Maltwhisky (in den Bourbonfässern) – evtl. hat Bill hier mit Choclate Malt experimentiert…
  • Fasstyp: Pedro-Ximénez-Sherryfässer & Bourbonfässern

Hintergrund zum Ardbeg Eureka! – Was macht ihn besonders?

Seit 25 Jahren hält das Ardbeg Committee die Fahne für rauchige Islay-Whiskys hoch. Zum Jubiläum gibt es eine neue limitierte Abfüllung: Ardbeg Eureka!, ein Whisky, der die Geschmacksvorlieben der Community einfangen soll.

Ardbeg Eureka!

Entwickelt wurde er mit direkter Beteiligung der Committee-Mitglieder. Beim Ardbeg Day 2023 auf Islay konnten rund 100 Fans aus 15 Ländern geheime Proben verkosten und bewerten. Dr. Bill Lumsden und Gillian Macdonald haben diese Eindrücke genutzt, um eine besondere Rezeptur zu kreieren. Das Ergebnis: eine Mischung aus Pedro-Ximénez-Sherryfässern und geröstetem Maltwhisky aus ehemaligen Bourbonfässern.

Tasting Notes – Ardbeg Eureka!

Meine Tasting Notes

  • Nase: Typischer Ardbeg-Torf mit einer deutlichen Süße – aber da steckt noch viel mehr drin! Komplex und facettenreich: Teer trifft auf süße Früchte, Heidekraut mischt sich mit Fenchel, dazu kommen Noten von Tabak und dunkler Schokolade.
  • Geschmack: Der erste Schluck ist knackig und direkt, dann entwickelt sich ein angenehmes Mundgefühl. Dunkle Schokolade dominiert, begleitet von saftigen Rosinen.
  • Abgang: Lang und vielschichtig. Feine Mentholnoten, Anis und ein Hauch von Teer bleiben zurück 
  • Wertung: +

Offizielle Tasting Notes

  • Farbe: Bernstein
  • An der Nase: Voll und fruchtig mit Kirsch- und saftig-rotem Apfelduft. Karamelliges Kaffeemehl und Kakaopulver werden von Heidekrautfeuer und handgerollten süßen Tabakblättern abgemildert. In der Ferne erscheinen einige Kräuternoten von Zedern und Fenchel. Mit etwas Wasser Aromen dunkler Schokolade und Walnussöl, mehr Rauch durch die süßen Früchte: Der Duft erinnert an einen Spaziergang entlang einer frisch geteerten Straße!
  • Am Gaumen: Eine Flut süßer Aromen von Nuss-Toffee-Krokant, Weichtoffee mit Rosinen und dunklen Früchten (Feigen, Zwetschgen und Kirschpflaumen), die durch die Salzigkeit eines Felsenbeckens ausgeglichen wird. Aromen dunkler Schokoladerosinen, Chicorée und süße Zimtwürze hinterlassen eine seltsame Trockenheit. Rauchnoten steigern sich zu einem Crescendo aus süßem Apfelholz, medizinischem Jod, verbranntem Moos und Asche.
  • Nachhall: Der Nachhall ist lang und zäh mit süßem Toffee, Anisgewürz, Kohlenteerseife und brennender Glut.

Mein Bewertungsschema

Bewertet wurde(n) die Probe(n) nach folgendem einfachen Schema und rein auf Basis des persönlichen Geschmackes:

+gefällt mir, würde ich mir kaufen
ook/gefällt mir, muss ich aber nicht haben
trifft nicht meinen Geschmack

Was Du bei einer Verkostung beachten solltest und wie ich dabei vorgehe findest Du übrigens hier: Whisky-Wissen für Einsteiger. Und: wenn ich einen Whisky zur Verkostung zur Verfügung gestellt bekomme, ändert dies nichts an meiner Bewertung. Ich versuche immer fair zu bewerten, sage aber auch, wenn der Whisky nicht meinen persönlichen Geschmack trifft.

Was die Macher über Ardbeg Eureka! sagen

Hinter Ardbeg Eureka! steckt mehr als nur eine neue Abfüllung – es ist ein Whisky, der durch die direkte Beteiligung der Community geformt wurde. Dr. Bill Lumsden, Director of Whisky Creation bei Ardbeg, betont, wie entscheidend die Eindrücke der Fans für die Entwicklung waren: „Operation Smokescreen brachte uns viele Ansichten des Ardbeg Committees – und inspirierte uns zur bislang individuellsten Abfüllung. Ardbeg Eureka! ist ein Aromenmix, ganz nach dem Geschmack unserer Committee Mitglieder.“

Zusammen mit Gillian Macdonald, Master Blenderin bei Ardbeg, experimentierte Lumsden monatelang mit verschiedenen Fasskombinationen, um den perfekten Mix zu finden. Gillian beschreibt das so: „Nach unzähligen Versuchen war es ein echter Heureka!-Moment für Dr. Bill und mich, dieses perfekte Rezept zu finden!“

Auch Jackie Thomson, Vorsitzende des Ardbeg Committees und Managerin des Besucherzentrums, hebt hervor, wie wichtig das Committee für die Destillerie ist: „Das Committee ist seit einem Vierteljahrhundert das Herzstück von Ardbeg – nirgendwo sonst gibt es solch leidenschaftliche Liebhaber rauchiger Malts.“

Mit Ardbeg Eureka! bedankt sich die Destillerie also nicht nur bei ihren treuen Fans – sie gibt ihnen einen Whisky, der ihre eigenen Vorlieben widerspiegelt.

Fazit: Eine würdige Jubiläumsabfüllung

Der Ardbeg Eureka! hat mich überzeugt. Er ist sehr komplex, wenn man ihm etwas Zeit gibt, und entfaltet eine spannende Mischung aus Süße, Würze und Rauch. Viele gegensätzliche Aromen, die aber schön harmonieren. Eine schöne Komposition zum 25-jährigen Jubiläum des Committees – eine Flasche des Ardbeg Eureka! muss ich mir sichern!

Danke an Tobias und der Ardbeg Distillery für die Probe!

Weitere Informationen