Tasting

Die The Heart Cut Range 05/2025 im Test

Zweimal „Independent Bottler of the Year“ – die Heart Cut Range sorgt für Aufsehen. Ich hatte bisher noch nichts probiert. Das ändert sich jetzt: 14 der bisher 16 Abfüllungen kamen ins Glas. Welche mich überzeugt haben – und welche nicht – liest Du hier.

Im Überblick – The Heart Cut Range

  • #01, Stauning Distillery, Denmark, Danish Single Malt Whisky / Ex-Bourbon (Madeira Finish), 52%, 79.90 EUR
  • #02, Kyrö Distillery Company, Finland, Finnish Malt Rye Whisky / New American Oak, 52%, 67.90 EUR
  • #03, M&H Distillery, Israel, Israeli Single Malt Whisky / Pomegranate Wine, 57%, 66.90 EUR
  • #04, FEW Spirits, USA, American Rye Whiskey / New American Oak (Sauternes Finish), 50%, 65.90 EUR
  • #05, Cotswolds Distillery, England, English Single Malt Whisky / New American Oak, 54.3%, 104.90 EUR
  • #06, Westward Whiskey, USA, American Single Malt Whiskey / New American Oak, 50%, 98.90 EUR
  • #07, St. George Spirits, USA, American Experimental Malt / Californian Ale, 54%, 85.90 EUR
  • #08, St. George Spirits, USA, American Experimental Malt / New American Oak, 52.5%, 79.90 EUR
  • #09, East London Liquor Company, England, London Rye Whisky / Hackney Brewery Chocolate Stout, 49.9%, 72.90 EUR
  • #10, White Peak Distillery, England, English Single Malt Whisky / Tawny Port, 55%, 69.90 EUR
  • #11, J.J. Corry, Ireland, Irish Whiskey / Oloroso, PX + Pajarete Casks, 48%, 79.90 EUR
  • #12, Nc’nean Distillery, Scotland, Single Malt Scotch Whisky / Ex-Bourbon (Madeira Finish), 54%, 74.90 EUR
  • #13, Stork Club, Germany, German Rye Malt Whiskey / German Napoleon Oak, 55%, 64.90 EUR
  • #15, Starward Distillery, Australia, Australian Single Malt Whisky / Fresh Red Wine Barrique (French Oak), 54%, 75.00 EUR

Alle Abfüllungen sind ncf = no chill-filtration (keine Kältefiltration) und nca = no color added (ohne Zusatz von Zuckerkulör).

Weitere Informationen zur aktuellen Heart Cut Range mit der Verfügbarkeit und den aktuellen Preisen findest Du auf der Produktseite im The Heart Cut-Shop.

Meine Tasting Notes zur Heart Cut Range

Ich habe diese 14 aus der bisherigen Heart Cut Range verkostet. Meine Tasting Notes hier etwas verkürzt:

  • #01 Fruchtig und rauchig in der Nase, der besondere Rauch (ähnlich Buchenrauch) prägt den Geschmack, feine Schärfe im langen Abgang. o
  • #02 Stout-Fass bringt Schokolade in die Nase, am Gaumen sanft und schokoladig mit leichter Würze, kurzer und milder Abgang. o
  • #03 Würziger Rye in der Nase mit Vanille und grünem Apfel, süßer als erwartet, im Abgang Crème-brûlée-artig. o
  • #04 Granatapfelfass sorgt für fruchtige Nase, am Gaumen Datteln, +
  • #05 Fruchtige Nase mit Orange und reifen Pfirsichen, Marzipan und Orange am Gaumen, sanfter Abgang mit Orangenschale. o
  • #06 Metallisch und vanillig in der Nase, süße Früchte mit Kraft am Gaumen, Abgang mit leichter Schärfe. o
  • #07 Exotische Frucht und kräftige Vanille in der Nase, fruchtiger Geschmack mit feinem Prickeln, angenehmer, langer Abgang. +
  • #08 Frischer Dill in der Nase, ungewöhnlicher Geschmack (Mottenkugeln), diese Note bleibt auch im Abgang präsent. 
  • #09 Frische und Dill in der Nase, Geschmack nach Mottenkugeln, pelziges Gefühl im Abgang. 
  • #10 Spritige Nase mit eingelegten Früchten, leichter Torf und feine Schärfe am Gaumen, Abgang mit Weinnote. o
  • #11 Leichte Nase mit Aprikose, frischer Geschmack, feiner Zucker im Abgang. o
  • #12 Rosinen und Vanilleeis in der Nase, leichtes Prickeln am Gaumen, würzig-trockener Abgang. +
  • #13 Würziger Roggen, etwas Kleber, dunkle Beeren und Schokolade in der Nase, intensiver würziger Geschmack, schokoladiger Abgang mit Schärfe. 
  • #15 Erdbeere und Kirsche in der Nase, fruchtiger Geschmack mit Karamell, fruchtig-trockener Abgang mit feiner Schärfe. o

Neben den Rye habe ich mich vor allem mit St. George (USA) schwer getan. Die treffen nicht meinen Geschmack.

Mein Bewertungsschema

Bewertet wurde(n) die Probe(n) nach folgendem einfachen Schema und rein auf Basis des persönlichen Geschmackes:

+gefällt mir, würde ich mir kaufen
ook/gefällt mir, muss ich aber nicht haben
trifft nicht meinen Geschmack

Was Du bei einer Verkostung beachten solltest und wie ich dabei vorgehe findest Du übrigens hier: Whisky-Wissen für Einsteiger. Und: wenn ich einen Whisky zur Verkostung zur Verfügung gestellt bekomme, ändert dies nichts an meiner Bewertung. Ich versuche immer fair zu bewerten, sage aber auch, wenn der Whisky nicht meinen persönlichen Geschmack trifft.

Fazit – konnte mich die Heart Cut Range überzeugen?

Drei Abfüllungen haben mir schlichtweg nicht gefallen – insbesondere die beiden Whiskys von St. George (#08 und #09) mit ihrem sehr speziellen, kräutrigen Charakter sowie der Stork Club (#13), der mir zu ungestüm wirkte. Das liegt aber nicht unbedingt an der Qualität – vielmehr tue ich mich generell schwer mit Rye Whisky. Das ist schlicht nicht mein Beuteschema.

Mein Geschmack ist geprägt von schottischen Whiskys – gern älter, meist aus dem Bourbonfass. Heart Cut hingegen bringt junge Weltwhiskys ins Glas – stilistisch also oft weit entfernt von meinem persönlichen Fokus.

Und trotzdem: Drei Abfüllungen haben mir wirklich gut gefallen. M&H (#04) überzeugt mit seinem fruchtigen Granatapfelfass, Westward (#07) bringt eine schöne exotische Fruchtigkeit mit, und Nc’Nean (#12) zeigt sich harmonisch und fein ausbalanciert.

Der Großteil der restlichen Whiskys lag im soliden Mittelfeld – interessant, ordentlich gemacht, manchmal mit Ecken und Kanten, aber stets transparent präsentiert und stilistisch klar positioniert. Wer Lust auf Vielfalt und neue Perspektiven im Glas hat, wird bei Heart Cut sicher fündig.

Danke an Fab und The Heart Cut für die Proben!

Weitere Informationen