Test

Das Reisebuch Schottland

Bereits 2023 erschienen, habe ich dieses Reisebuch Schottland erst jetzt entdeckt – und mich sofort nach Schottland entführen lassen. Der Untertitel „Die schönsten Ziele entdecken. Highlights, Naturwunder und Traumrouten“ weckte meine Neugier. Und tatsächlich: Ob raue Highlands oder verträumte Inseln, imposante Burgen oder spektakuläre Landschaften – dieses Buch führt zu 88 besonderen Orten in Schottland. Perfekt für alle, die das Land lieben oder ihre nächste Reise planen!

Über die Autoren – Udo Haafke, Peter Sahla und Petra Woebke

  • Udo Haafke arbeitet als freier Fotograf und Bildjournalist mit seinem eigenen Redaktionsbüro. Neben zahlreichen Fotoausstellungen im In- und Ausland, Veröffentlichungen zu regionalen, nationalen und internationalen Reisethemen, gerne auch zu Schottland, hat er sich bundesweit mit seinen Reisereportagen und Bildbänden einen Namen gemacht.
  • Peter Sahla lebt als Fernsehjournalist in London. Er veröffentlichte zahlreiche Bildbänden über die Britischen Inseln.
  • Die Fotografin Petra Woebke ( 2021) reiste auf ihren beruflichen Bildmotiv-recherchen nicht nur bis in die entlegensten Gebiete dieser Erde, sondern auch immer wieder nach Schottland

Worum geht es: Das Reisebuch Schottland

Schottland ist weit mehr als Klischees von Kilts, Dudelsäcken und Nessie. Dieses Buch nimmt Leser mit auf eine Reise zu 88 ausgewählten Highlights, Naturwundern und Traumrouten. Dabei stehen nicht nur touristische Attraktionen, sondern auch das geschichtliche Erbe, der Nationalstolz und die Kultur des Landes im Mittelpunkt.

Das Reisebuch Schottland

Besonders gefallen hat mir die gelungene Mischung aus schönen Bildern, übersichtlichen Karten und inspirierenden Texten. Die große Übersichtskarte mit markierten Highlights, Traumrouten und Nationalparks gibt einen schnellen Überblick, während jede der 88 Sehenswürdigkeiten mit einer Minikarte, Bildern und zusätzlichen Infos aufbereitet ist. Neben Autorouten werden auch Radtouren vorgestellt – ein Pluspunkt für alle, die das Land aktiv erkunden wollen. Spannend sind auch die vielen kleinen Details zur Geschichte und Kultur Schottlands. Selbst die gefürchteten Midges werden nicht verschwiegen – Realismus statt reiner Romantisierung!

Allerdings bleibt das Thema Whisky eher am Rande. Zwar werden einige Destillerien erwähnt, doch wer tiefere Einblicke in die schottische Whiskywelt sucht, wird hier nicht fündig. Auch praktische Reisetipps zu Unterkünften und Restaurants fehlen – was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist, denn das Buch setzt bewusst auf Inspiration statt klassischer Reiseplanung.

Aufbau und Inhalte

  • Übersichtskarte mit markierten Highlights, Nationalparks und Burgen
  • 88 Reiseziele, aufgeteilt in sechs regionale Kapitel:
    • Edinburgh, die Lothians und der Süden
    • Glasgow und die Provinz Argyll
    • Der Westen
    • North West Highlands und Äußere Hebriden
    • Ostküste und Zentrale Highlands
    • Orkney- und Shetland-Inseln
  • Jedes Ziel wird auf einer kleinen Karte eingeordnet und auf bis zu sechs Seiten beschrieben. Dazu gibt es:
    • Einige Bilder, die Lust aufs Reisen machen
    • Eine Randspalte mit „Top Erlebnissen“ und weiteren Infos
    • Relevante Weblinks zu den Sehenswürdigkeiten
  • Detailkarten im Maßstab 1:600.000

Das Buch richtet sich an alle Schottland-Fans – egal, ob sie das Land bereits kennen oder ihre erste Reise planen. Neben klassischen Autorouten gibt es auch Tipps für Radfahrer.

Mein Fazit zu „Das Reisebuch Schottland“

Ein schöner Inspirationsgeber für alle, die Schottland abseits der klassischen Reiseführer entdecken wollen – mit viel Liebe zum Detail, aber ohne den üblichen Unterkunfts- und Restaurantführer. Perfekt zum Schmökern und Planen der nächsten Reise! Ein Reiseführer mit Fokus auf Landschaft, Kultur und Geschichte.

Danke an Stephanie Ziegler vom Bruckmann Verlag für das Rezessionsexemplar!

Titel

  • Deutsche Erstausgabe, Erschienen am 02. Juni 2023
  • Bruckmann Verlag – zum Buch
  • Paperback, 288 Seiten, 19.9 x 2 x 26.1 cm, ca. 300 farbige Abbildungen
  • ISBN: 978-3-7343-2824-4, 34.99 EUR
  • Amazon Affiliate Link

Weitere Buch Rezessionen auf fosm.de